Wir haben uns auf unsere 1. Reise Norwegen begeben. Wir mussten ohne unseren Router fahren, da wir den irgendwie nicht mehr finden konnten, aber wofür gibt es Hotspots. Start um kurz nach 6 Uhr, wir sind bis auf einen Stau, verursacht durch einen gekippten LKW in Dänemark, gut bis nach Hirtshals durchgekommen. Dort haben wir uns dann bis abends an den Strand gestellt, so dass wir das sonnige Wetter genießen konnten und nebenbei die aus Norwegen ankommenden oder dorthin abfahrenden Fähren sehen konnten. Vor allem Abby hat das Rennen am Strand sehr genossen und wir konnten uns noch etwas für die kommende Nacht ausruhen. Gegen 20.30 Uhr starteten wir zum Check-In der Fähre, wo wir dann bei Gewitter und strömenden Regen bis gegen 23.10 Uhr warten mussten, um diese zu befahren. Auch das geschah noch unter enormen Regengüssen. Da wir als 2. Wohnmobil die Fähre befuhren, war uns schnell klar, dass wir beim Rausfahren erstmal rückwärtsfahren mussten. Wir hatten uns schon für die Fähre gut vorbereitet, Rucksack mit allem Benötigten war gepackt und so konnten wir zügig unseren Hinnerk verlassen und uns auf die Suche nach dem Hundedeck am Ende des Schiffes zu machen. Wir liefen also einmal von vorne READ MORE
Kategorie: Reisen & Short Trips
Kroatien
Das erste Mal mit einem Wohnmobil über eine längere Strecke und das erste Mal in Kroatien. Wir haben vorher hauptsächlich in Dänemark Urlaub gemacht – man kann sagen unser Leben lang. Mit einer Ausnahme immer an der Nordseeküste. Das liegt vor allem an den endlosen Stränden, an denen man stundenlang wandern kann, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Zumindest außerhalb des Sommers. Für uns als Hundebesitzer das Paradies. Das ist insofern wichtig, als dass wir natürlich anders auf Urlaubsplätze blicken und wir vor allem die Bedürfnisse unserer Hunde im Blick haben. Die Anreise nach Kroatien hat 3 Tage gebraucht, da wir nicht mehr als 450-500 km pro Tag fahren wollten. Das war schon mal die richtige Entscheidung. Wir haben in der Nähe von Leipzig und in Österreich familär betriebene, kleine Stellplätze gewählt, mit viel Grün drum herum – natürlich wegen der Hunde. Unsere ersten beiden Campingplätze in Kroatien waren beides Industrie-Campingplätze. In der Hauptsaison hätten wir das nicht gemacht. Jetzt war das aber gut möglich. Überhaupt waren viele Hundebesitzer auf den Campingplätzen. Der erste Camping-Platz war „Marina Camping Resort by Valamar“. Schöner Campingplatz. Wir standen in der ersten Reihe. Das hat natürlich seinen Preis, für mich gibts jedoch nix schöneres als READ MORE